Seit 75 Jahren: Lebendiges und bezahlbares Wohnen mit der GWO
Sicheres, attraktives, bezahlbares Wohnen ist in der Region untrennbar mit der Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO) verbunden. Als starke Gemeinschaft sorgt die GWO seit mittlerweile 75 Jahren für bezahlbaren Wohnraum in der Region Laupheim, Ehingen, Ulm, Neu -Ulm und Biberach. Hier entwickeln und realisieren wir nicht nur Neubauprojekte, sondern halten auch unsere Bestandsimmobilien durch Sanierungs – und Modernisierungsmaßnahmen attraktiv und lebenswert. Dabei achten wir auf nachhaltiges Bauen mit modernen und zukunftsfähigen Energiekonzepten zu bezahlbaren Mieten. Ein eindrucksvolles Zeichen unserer Stärke sind die mehr als 2400 zufriedenen Mitglieder, rund 1800 eigene Mietwohnungen sowie die mehr als 1800 für Dritte verwaltete Wohnungen. Unsere Angebote berücksichtigen die Vielfalt der hier lebenden Menschen, ihre Bedürfnisse und Lebensmodelle.
Hier finden Sie unseren Mieterbewerbungsbogen (hier klicken!)
Gemeinsam stark.
Firmenbroschüre
Objekt mieten
Wir bieten Ihnen als Genossenschaft viele Vorteile. Zum Beispiel sind Sie als Mieter gleichzeitig Mitglied. Dadurch wohnen Sie sicher, attraktiv und bezahlbar – als Teil einer großen Gemeinschaft.
Mieterservice
Wir geben Antworten zu häufigen Fragen und viele wissenswerte Tipps rund ums Wohnen.
Formulare für Mieter
Hier erhalten Sie die wichtigsten Anträge und Formulare zum Download.
Schadensmeldung
Sie möchten einen Schaden melden? Nutzen Sie unser Online-Formular für eine rasche Abwicklung.
Objekt kaufen
Als Käufer helfen wir Ihnen zu den eigenen vier Wänden. Und für Sie als Immobilienbesitzer betreuen und verwalten wir Ihr Eigentum. So schaffen wir zusammen neuen Raum fürs Leben.
Gut aufgehoben in der Gemeinschaft.
Das Besondere an Genossenschaften ist der Gedanke der Gemeinschaft. Dadurch können Sie als Mitglied in einer bezahlbaren Mietwohnung wohnen und leben dort so sicher wie in einer Eigentumswohnung.
Nah für Sie. In der gesamten Region.
An unseren neun Standorten vermieten und verwalten wir insgesamt 3.486 Wohnungen. Davon sind 1.822 Eigentumswohnungen. Hier sind wir für Sie vor Ort.
GWO Laupheim | Hauptgeschäftsstelle |
GWO Ulm | Geschäftsstelle |
Biberach | |
Ehingen | |
Munderkingen | |
Schelklingen | |
Oberdischingen | |
Öpfingen | |
Ummendorf | |
Ochsenhausen |
Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung der GWO findet am Dienstag, 18.06 2024, um 18.30 Uhr im Kulturhaus Schloss Großlaupheim statt. Der Jahresabschluss, Lagebericht, Bericht des Aufsichtsrates sowie die Neufassung der Satzung liegen in der Zeit vom 29.05.24 bis 18.06 2024 in der Geschäftsstelle der GWO zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus.
Wohnen 50+ am Safranberg
Zusammen ist man weniger allein! In unserer Wohngemeinschaft „Wohnen 50+“ im Leimgrubenweg 36 in Ulm leben Sie selbstständig aber trotzdem in Gemeinschaft mit anderen.
Stoffelbergstraße 1, 3, 5 in Ehingen
Die Gebäude Stoffelbergstrasse 1/3/5 (24 Wohnungen) in Ehingen wurden durch den Einbau von wärmegedämmten Drei-Scheiben-Isolierglasfenstern aus Kunststoff, neuer Dacheindeckung und Ausführung von Dämmung an Fassade (WDVS), Dach und Kellerdecken den Anforderungen der EnEV und EWärmeG gerecht.
Johannes-Palm-Straße, Ulm-Wiblingen
Neubau von 15 Eigentumswohnungen in Ulm-Wiblingen
Spendenübergabe GWO
75 Jahre alt ist die Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO) in diesem Jahr geworden. Und passend zu dieser Zahl hat die GWO insgesamt 7500 Euro an verschiedene Einrichtungen gespendet.
Pressemitteilung: GWO setzt auf bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz
Marktplatz Laupheim
Neubau Fertigstellung 2022 Im Herzen Laupheims, am Marktplatz 16 und 14 entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Wichtiger Aspekt bei der Planung war die sensible Eingliederung des Neubaus in den umliegenden Bestand. Das neue Haus Nr. 14 bildet die Überleitung zum Bestandsgebäude Marktplatz 14. Der Hauptbaukörper Marktplatz 16 bildet mit einem weiteren giebelständigen Teilbaukörper dasMehr
Radeln für die Genossenschaftsidee
Zum Internationalen Genossenschaftstag haben jetzt rund 20 Vertreter der baden-württembergischen Wohnungsbaugenossenschaften die Genossenschaftsidee in sportlicher Weise gewürdigt: Sie radelten gemeinsam auf die Limburg, den Hausberg der Stadt Weilheim, wo sich der höchste Weinberg Baden-Württembergs befindet.
Wir sind Viele.
Die Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland
Mehr als 400 Wohnungsbaugenossenschaften aus ganz Deutschland sind Mitglied in unserer Marketinginitiative. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Marke Wohnungsbaugenossenschaft zu stärken und das genossenschaftliche Wohnen bekannter zu machen. Sie wollen wissen, wer zu uns gehört?