• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Team
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Archiv 2018
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Die GWO > Historie

Historie

Unsere Geschichte.

Ein langer Zeitraum.

In den vielen Jahren seit ihres Entstehens ist unsere Genossenschaft mit der Zeit gegangen. Denn die Menschen erwarten heute vom ihrem Zuhause heute etwas anderes als noch vor siebzig Jahren. Geblieben ist unser hoher Anspruch an sicheren und bezahlbaren Raum fürs Leben.

1949

Gründung als Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Riß-Rottum-Rot eGmbH mit in Sitz Laupheim

1950

Anerkennung als gemeinnütziges Wohnungsunternehmen

1950

Änderung des Namens in Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Oberland eGmbH

1957

Übernahme der gemeinnützigen Kreisbaugenossenschaft Ehingen/Donau

1976

Neufassung des Statuts auf Grundlage der Mustersatzung des Verbandes württembergischer Wohnungsunternehmen

1985

Einführung einer Vertreterversammlung und diesbezügliche umfassende Änderung der Satzung

1990

Übernahme der Gemeinnützigen Baugenossenschaft mbH Ehingen/Donau (GBE)

1991

Satzungsänderung durch den Wegfall der Wohnungsgemeinnützigkeit

1991

Namensänderung in Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

1996

Satzungsänderung wegen Verzicht auf Nachschusspflicht

2001

Neufassung der Satzung auf Grundlage der Mustersatzung des GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e.V., sowie aufgrund der Einführung des Euro

2008

Neufassung der Satzung auf der Grundlage der Mustersatzung des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. sowie der Novelle des Genossenschaftsgesetzes zum 18.08.2006

2018

Eröffnung der Geschäftsstelle im Ulm

2019

Neufassung der Satzung

Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Team
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Alle Mitarbeiter

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung