• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Die Wohnungsbau Genossenschaften
  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Fotogalerie
    • Archiv
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten > „Wenn ich ein Gebäude wäre, wäre ich ein Mehrfamilienhaus“

„Wenn ich ein Gebäude wäre, wäre ich ein Mehrfamilienhaus“

Im September haben unsere zwei neuen Azubis Valeria Wart und Gul Agha Shojaie ihre Ausbildung bei uns gestartet. Nach knapp zwei Wochen wollten wir von ihnen wissen, wie der Start geglückt ist, welche Erwartungen sie an ihre Ausbildung haben und welche Fun Facts es über sie gibt.

Gul Agha Shojaie und Valeria Wart sind die zwei neuen Azubis bei der GWO.

Stellt euch kurz vor: Wer seid ihr und was hat euch motiviert, eine Ausbildung bei uns als Immobilienkaufmann/-kauffrau zu beginnen?

Valeria: Ich bin Valeria Wart, 19 Jahre alt und komme aus Biberach. Ich habe zuvor das kaufmännische Berufskolleg gemacht und ich wusste, dass ich unbedingt eine kaufmännische Ausbildung machen möchte. Daraufhin habe ich mich für den Beruf Immobilienkauffrau entschieden, weil es meiner Meinung nach mehr Abwechslung bei diesem Beruf gibt, als in anderen kaufmännischen Berufen.
Gul Agha: Ich heiße Gul Agha Shojaie und lebe in Ulm. Ich habe meinen Bachelorabschluss in Englischer Sprache und Literatur abgeschlossen. Besonders spannend finde ich die Kombination aus organisatorischen Aufgaben und direktem Kundenkontakt – genau das bietet die Immobilienwirtschaft. Mich motiviert, in diesem Bereich nicht nur mein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen einzubringen, sondern auch aktiv Menschen bei einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben zu begleiten: der Wahl ihres Zuhauses.

Welche Erwartungen habt ihr an eure Ausbildung – sowohl fachlich als auch persönlich?

Valeria: Ich möchte vieles über den kaufmännischen Bereich und über die Immobilienbranche lernen. Zudem möchte ich lernen, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und richtig mit den verschiedenen Programmen umzugehen.
Gul Agha: Fachlich erwarte ich, ein tiefes Verständnis für die Immobilienwirtschaft zu entwickeln, insbesondere in den Bereichen Vermietung, Verkauf, Verwaltung und Bewertung. Ich möchte lernen, komplexe Prozesse sicher zu steuern und rechtliche Grundlagen zu beherrschen.
Persönlich erhoffe ich mir, selbstbewusst im Kundenkontakt zu werden, meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und mein Netzwerk in der Branche auszubauen.

Gab es in den ersten Tagen schon etwas, das euch überrascht oder persönlich interessiert hat?

Gul Agha: In den ersten Tagen hat mich besonders gefreut, dass ich meine Kolleginnen und Kollegen kennenlernen durfte. Sie haben mich sehr freundlich aufgenommen und mir sofort das Gefühl gegeben, Teil des Teams zu sein. Diese offene und hilfsbereite Atmosphäre hat mich positiv überrascht und motiviert.
Valeria: Es hat mich überrascht, dass ich schon in den ersten Tagen richtig und selbstständig arbeiten konnte und dass mir in so einer kurzen Zeit schon vieles beigebracht wurde.


Gibt es Themen oder Aufgabenbereiche, auf die ihr euch besonders freut?

Valeria: Auf Wohnungsbesichtigungen und den Tätigkeiten außerhalb des Büros, denn genau das macht diesen Beruf sehr abwechslungsreich.
Gul Agha: Am meisten freue mich auf den Kundenkontakt, da mir der Austausch mit Menschen wichtig ist. Ferner interessiere ich mich für Immobilienbewertung und Projektentwicklung, weil ich dort analytisch arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln kann.


Welche Fähigkeiten oder Stärken möchtet ihr in eurer Ausbildung besonders weiterentwickeln?

Valeria: Ich möchte vor allem meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Kommunikationsfähigkeit stärken. Sodass ich strukturiert und effizient arbeiten kann und zudem lerne, sicher mit den Mietern zu kommunizieren und ihnen helfen zu können.
Gul Agha: Ich möchte insbesondere meine Verhandlung- und Kommunikationsfähigkeiten ausbauen sowie ein fundiertes Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge entwickeln. Darüber hinaus will ich meine Organisationsfähigkeit stärken, um Projekte effizient zu koordinieren.


Erzählt einen Fun Fact über euch!

Valeria: Ich habe als Kassiererin gearbeitet, obwohl ich schlecht im Kopfrechnen bin.
Gul Agha: Ich kann mich sehr gut an Gesichter erinnern – ab and zu erkenne ich jemand Jahre später sofort wieder, auch wenn ich den Namen nicht mehr weiß.


Wenn ihr ein Gebäude wärt, was wäre das für eines und warum?

Gul Agha: Ich wäre ein modernes Mehrfamilienhaus: praktisch, vielseitig, und offen für unterschiedliche Menschen. Ich fände es wichtig, Verbindungen zu schaffen und ein Ort zu sein, an dem sich viele wohlfühlen.
Valeria: Ein schönes und zuverlässiges Schloss.


Wie sieht euer absolutes Traumhaus aus?

Valeria: Ich hätte gerne ein modernes Haus in einer nicht allzu großen Stadt. Am besten mit einem schönen Balkon und in einer ruhigen Gegend, aber sodass alles leicht erreichbar ist.
Gul Agha: Mein Traumhaus wäre modern, hell und nachhaltig gebaut, mit großen Fenstern und viel Licht. Es sollte in einer ruhigen, aber stadtnahen Lage sein – mit einem kleinen Garten, der Platz für Familie und Freunde bietet. Zudem wäre eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für mich besonders wichtig.

Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung