Unsere 41. Vertreterversammlung fand jetzt im Kulturhaus Schloss Großlaupheim statt und trotz des heißen Wetter haben wir uns über rund 100 Gäste gefreut – Vertreterinnen und Vertreter, Mitglieder sowie geladene Gäste. GWO-Vorstandsvorsitzender Jörg Schenkluhn hat auf unser Jubiläumsjahr 2024 zurückgeblickt und die aktuellen Zahlen präsentiert. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hatten wir erneut ein erfolgreiches Jahr: Wir konnten vergangenes Jahr 132 Mietwohnungen fertigstellen (Ulm, Neu-Ulm, Biberach und Laupheim), haben Eigentumswohnungen gebaut (Wiblingen) und bestehende Gebäude modernisiert (Ehingen, Munderkingen, Ulm).
Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Otto Sälzle, der 21 Jahre lang als engagierter Aufsichtsrat die Entwicklung unserer Genossenschaft mitgestaltet hat – er schied nun aufgrund der Altersregelung der Satzung aus. Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Baumann und GWO-Vorstandsvorsitzender Jörg Schenkluhn dankten ihm herzlich für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit. An seine Stelle wurde der Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger einstimmig von den Vertretern gewählt. Willkommen im Team!
👉 Hier geht es zum Geschäftsbericht für das Jahr 2024




Aufsichtsrat und Vorstand der GWO (v.l.) Vorstand Herbert Schnabel, Clemens Graf Leutrum, Vorstand Frank Zimmermann, Vorstandsvorsitzender Jörg Schenkluhn, Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Baumann, Petra Engstler-Karrasch, Thomas Dörflinger und Kurt Hardt. (Es fehlt auf dem Bild Aufsichtsrätin Petra Schmid.)