• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Team
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Archiv 2018
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten/Presse > Pressemitteilung: Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz

8.03.2022

Pressemitteilung: Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz

Laupheim, 07.03.2022 – Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz benötigt Geld und nicht nur schöne Worte

Josef Rief (CDU) und Jörg Schenkluhn (GWO)

Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz benötigt Geld und nicht nur schöne Worte


Der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU) sprach mit GWO-Vorstandsvorsitzenden Jörg Schenkluhn in Laupheim über das KfW-Förderchaos und die Bedingungen in der Baubranche.

Josef Rief (CDU) und Jörg Schenkluhn sind sich einig: Die Baubranche braucht Planungssicherheit und Gewissheit in der Förderung.


Laupheim Nach dem abrupten KfW-Förderstopp durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lud der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG, Jörg Schenkluhn, am Montag, den 07. März 2022 den Biberacher Bundestagsabgeordneten Josef Rief (CDU) zu einem Austausch-Gespräch in seine Räumlichkeiten ein. Schenkluhn berichtete von den aktuellen Vorhaben und Projekten der GWO und machte deutlich, wie wichtig insbesondere für den Bau von bezahlbaren Mietwohnungen hierbei Planungssicherheit bei der Finanzierung und Förderung ist. „In der Immobilienwirtschaft ist der Weg ein langer, bis die Voraussetzungen da sind, um Fördergelder beantragen zu können“, macht der Bauexperte deutlich, umso wichtiger sei daher die Gewissheit in der Finanzierung und der Förderung. Dies alles verschärfe auch die ohnehin schwierigen Bedingungen in der Baubranche, zumal das Preisniveau weiter ansteigen würde. Josef Rief sicherte ihm Unterstützung im Rahmen seiner Tätigkeit im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags zu. Weitere Gesprächsthemen waren die Herausforderungen des Klimawandels, Putins Krieg in der Ukraine und die Problematik um die Energieversorgung und Heizungssysteme.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Vorstandsvorsitzender

Jörg Schenkluhn

Marktplatz 18, 88471 Laupheim

Telefon:   07392 7097–23

Telefax:    07392 7097–720

E-Mail:     jschenkluhn@gwo.de                           

Internet:         www.gwo.de

Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Team
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Alle Mitarbeiter

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung