• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Team
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Archiv 2018
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Projekte > Neubau > Talfeldstraße, Biberach

13.11.2020

Talfeldstraße, Biberach

Neubau

Die GWO schafft insgesamt 8 öffentlich geförderte Mietwohnungen mit rund 500 m² Wohnfläche in der Talfeldstraße in Biberach.

Für die GWO ist Biberach mit über 837 bewirtschafteten Wohnungen ein wichtiger Standort in der Region.

Zur Schaffung der öffentlich geförderten Neubau-Mietwohnungen wurden der sanierungsbedürftige Garagenhof aus den späten 50er Jahren abgebrochen. Für die betroffenen Mieter der Garagen wurden auf dem gegenüberliegenden Grundstück in der Mozartstraße, welches ebenfalls im Eigentum der GWO steht, neue Stellplätze errichtet.

In dem dreigeschossigen Wohngebäude entstehen unterschiedliche Wohnungsgrößen. Das Angebot an öffentlich geförderten Mietwohnungen reicht von der 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 47 bis 55 m² über geschnittene 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 65 -75 m² bis hin zur familiengerechten 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 93 m².

Barrierearme Ausführung, Loggien, Terrassen und Garagen sowie Außenstellplätze wurden von dem Biberacher Architekturbüro Kull und Woitun, Freie Architekten vorgesehen.

Öffentlich geförderter Wohnraum bedeutet, dass diese Wohnungen der Mietpreisbindung unterliegen und nur an Haushalte mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden. Gerade für diese Berechtigten ist der Bedarf an bezahlbaren Mietwohnungen hoch und es

gestaltet sich als schweres Unterfangen, eine solche Mietwohnung in einem guten Standard zu finden.

Auch wenn der Mietzins mit voraussichtlich etwa 8,00 € pro m² deutlich günstiger sein wird als in Biberach derzeit marktüblich, bedeutet das nicht, dass hier billig gebaut wird – ganz im Gegenteil.

Der qualitative Standard in Bauausführung und Ausstattung ist hoch. Das Gebäude erfüllt energetisch die Anforderungen eines KfW-Effizienzhaus 55.

Die Gesamtinvestitionen der GWO für dieses Projekt beträgt rund 2 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 vorgesehen.

Das geplante Vorhaben erfüllt somit die Erwartungen, die an künftigen Wohnraum gestellt werden: barrierefreie Wohnungen mit einem guten energetischen Standard in attraktiver Lage zu bezahlbaren Mieten.



Bauherr

GWO – Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG

Architekt

Kull und Woitun, Biberach


Zahlen, Daten, Fakten

2020

Baubeginn

2021

Fertigstellung

8

Mietwohnungen


Ansprechpartner

Julia Ibe
Bereich Laupheim, Biberach

Genossenschaft für Wohnungsbau
Oberland eG (GWO)
Marktplatz 1
888471 Laupheim

T 07392/7097- 11
jibe@gwo.de

Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Team
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Alle Mitarbeiter

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung