• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Team
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Archiv 2018
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten/Presse > Pressemitteilung – Vertreterversammlung 2020

1.10.2020

Pressemitteilung – Vertreterversammlung 2020

Am Mittwoch, den 30.09.2020, fand im Kulturhaus im Schloß Großlaupheim in Laupheim – unter strengen Hygieneschutzregeln – die Vertreterversammlung der GWO statt.

Vertreterversammlung 2020

Zu Beginn begrüßte der Aufsichtsratsvorsitzende, Alexander Baumann, die erschienen Vertreter der Genossenschaft und lobte, dass man bei den Hygieneschutzregeln auf eine maximale Sicherheit geachtet hat.

Die Vertreterversammlung fand Corona-bedingt nur mit 26 ausgewählten Vertretern und dem Aufsichtsrat statt. Durch die Beschränkung auf das Notwendigste wurde die Vertreterversammlung in einer Rekordzeit von nicht einmal einer halben Stunde abgehalten.

Alexander Baumann wertet die Entwicklung der Genossenschaft als überaus positiv, das Ergebnis sei sehr erfreulich und der genossenschaftliche Auftrag sei uneingeschränkt erfüllt. Dies bestätigt Vorstandsvorsitzender Jörg Schenkluhn mit Zahlen: Vom Bilanzgewinn in Höhe von 814.969 Euro werden 109.550 Euro als Dividende ausgeschüttet. Alle Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekte laufen planmäßig. Hierfür wurden im Vorjahr 4,9 Millionen Euro investiert.

Durch die Corona-Pandemie gab es so gut wie keine Mietausfälle und Stundungen, nur vereinzelt gab es Verzögerungen auf den Baustellen. Das Hauptziel der Bautätigkeit ist nach wie vor der Bau von neuen bezahlbaren Mietwohnungen. 1.729 sind aktuell im Bestand – 66 Wohnungen in Laupheim, Ulm, Ehingen und Munderkingen wurden modernisiert.

Weitere Informationen können Sie aus dem Geschäftsbericht 2019 und Erläuterungsbericht 2019 entnehmen.


Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Team
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Alle Mitarbeiter

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung