• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Team
    • Referenzobjekte
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten/Presse
    • Archiv 2018
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten/Presse > Pressemitteilung – Abschied nach über 50 Dienstjahren

31.07.2020

Pressemitteilung – Abschied nach über 50 Dienstjahren

Im Rahmen einer kleinen Feier, die unter Einhaltung der Abstandsregeln und entsprechenden Hygienevorschriften der Coronaverordnung stattfand, verabschiedete die GWO drei Mitarbeiter nach insgesamt über 50 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Von links: Frank Zimmermann (Vorstand), Peter Hammerschmied, Jörg Schenkluhn (Vorstandsvorsitzender), Rainer Gutzer, Jörg Großklaß, Herbert Schnabel (Vorstand)

Laupheim, 30.07.2020

Seit 01.09.2012 unterstützte Rainer Gutzer die GWO in vielen Bereichen. So sorgte er dafür, dass täglich die eingegangene Post rechtzeitig vorlag und er sorgte in und ums Geschäftsgebäude der GWO für Ordnung.

Seit dem 01.09.2004 war Herr Jörg Großklaß bei der GWO tätig und kümmert sich als Hausmeister um die Mietwohnungen und Belange der Mieter in Ulm und Neu-Ulm. Zuvor war er bereits in dieser Funktion 5 Jahre für die GWG tätig. Er hielt die Ulmer und Neu-Ulmer Bestände der GWO „in Schuss“ und leistete schnell Abhilfe, wenn einmal Not am Mann war.

Am 01.04.1990 trat Peter Hammerschmied in die GWO ein als Mitarbeiter der Technischen Abteilung. Bald wurde ihm erweiterte Vollmacht i. V. erteilt und zum Leiter der Technischen Abteilung ernannt. Peter Hammerschmied zeichnete sich verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung von Modernisierung- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie die Umsetzung anspruchsvoller Neubauvorhaben.

Der Vorstandsvorsitzende, Jörg Schenkluhn, würdigte bei der kleinen, aber doch feierlichen Verabschiedung die hohe Einsatzbereitschaft, das große Engagement und die Zuverlässigkeit, mit denen alle drei Mitarbeiter ihre Arbeiten mustergültig erledigten. Alle Mitarbeiter waren der GWO über ihre vielen Dienstjahre hinweg loyal verbunden und Jörg Schenkluhn dankte Ihnen zum Abschied für ihre langjährige hervorragende Tätigkeit und wünschte Ihnen für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.


Vorstandsvorsitzender Herr Jörg Schenkluhn dankt den drei Mitarbeitern für Ihre langjährige hervorragende Tätigkeit.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Genossenschaft für

Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

Vorstandsvorsitzender

Jörg Schenkluhn

Marktplatz 18, 88471 Laupheim

Telefon:     07392 7097–23

Telefax:      07392 7097–720

E-Mail:        jschenkluhn@gwo.de                            

 Internet:   www.gwo.de

Footer

  • Die GWO
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Genossenschaftsmodell
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Standorte
    • Referenzobjekte
    • Team
    • Historie
    • Partner / Verbände
    • Karriere / Jobs
    • Geschäftsbericht
  • Aktuelles
    • Termine / Veranstaltungen
    • Projekte
    • Neuigkeiten
    • Presse
  • Mieten
    • Mitglied werden
    • Mietangebote
  • Kaufen
    • Leistungen
    • Kaufangebote
  • Verwalten
    • Leistungen
  • Services
    • Schadensmeldung / Mängel
    • Häufige Fragen
    • Formulare
  • Kontakt
    • Geschäftsstellen
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Alle Mitarbeiter

© Genossenschaft für Wohnungsbau Oberland eG (GWO)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung